Analyse und Umsetzungs-Instrumente der BGF

Die betriebliche Gesundheitsförderung muss im Unternehmen ganzheitlich vorhanden und gelebt werden. Die folgenden Analyse und Umsetzungs-Instrumente der BGF sollten bei der Gesundheitsförderung behilflich sein.

Analyse-Instrumente

  • MitarbeiterInnenbefragung
  • Gesundheitszirkel
  • Durchführung von Screeningaktionen
  • Analyse der Betriebskantine
  • Schadstoffanalysen
  • Ergonomie Analysen
  • Analysen von Gesundheitsrisiken der MitarbeiterInnen

Umsetzungs-Instrumente

  • Informationsveranstaltung
  • Suchtprävention (nicht nur gegen Alkohol und Drogen, sondern auch zB. Energy-Drinks!)
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Optimierung von Abläufen im Betrieb
  • Optimierung der Arbeitszeiten
  • Ernährungskurse wie zB. Kochkurse, Diätkurse
  • Entspannungs- und Bewegungskurse wie zB. Yoga, Rückenschule, micro-trainings-on-the-place
  • Führungskräfteseminare (gesunde Führung)
  • Gesundheitsmarketing (Presse, Plakate, Flyer, einheitliches Logo, etc.)

Es gibt noch viele weitere Analyse und Umsetzungs-Instrumente der BGF. Idealerweise sollten diese Instrumente gemeinsam mit der Sicherheitsfachkraft, dem Arbeitsmediziner und eventuell einer Arbeitspsychologin durchgeführt, bzw. umgesetzt werden.