ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG)
Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz ist die Grundlage für den Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Durchführung der Arbeit. Es ist in zehn thematische Abschnitte unterteilt:
- §§ 1 bis 18: Allgemeine Bestimmungen
- §§ 19 bis 32: Arbeitsstätten und Baustellen
- §§ 33 bis 39: Arbeitsmittel
- §§ 40 bis 48: Arbeitsstoffe
- §§ 49 bis 59: Gesundheitsüberwachung
- §§ 60 bis 72: Arbeitsvorgänge und Arbeitsplätze
- §§ 73 bis 90: Präventivdienste
- §§ 91 bis 101: Behörden und Verfahren
- §§ 102 bis 127: Übergangsrecht und Aufhebung von Rechtsvorschriften
- §§ 128 bis 132: Schlussbestimmungen
Weiters gibt es einige Durchführungsbestimmungen und zentrale Verordnungen. Beispiele sind: Arbeitsmittelverordnung (AM-VO), Arbeitsstättenverordnung (AStV), Bauarbeiterschutzverordnung (BauV), Grenzwerteverordnung (GKV),…